Kirchenmusiker
Matthias Pech studierte in Lübeck Kirchenmusik (Orgel u.a. bei Prof. Martin Haselböck), Cembalo (bei Prof. Hans-Jürgen Schnoor) und Dirigieren (bei Prof. Günther Behrens) und schloss sein Studium 1991 mit der A-Prüfung ab. Zahlreiche Meisterkurse (u.a. bei Eric Ericsson, Helmut Rilling, Daniel Roth, Jacques van Oortmerssen) sowie mehrfache Teilnahme an Orgelakademien bei Winfried Berger (Orgel) und Anna Kuwertz (Dispokinese) begleiteten sein Studium.
2003 führte ihn sein Weg nach Stralsund, wo er seit dem Beginn der Restaurierung der historischen Buchholz-Orgel Kirchenmusiker an St. Nikolai ist. Zahlreiche Auftritte als Organist, Dirigent und Kammermusikpartner, auch im europäischen Ausland sowie CD-Einspielungen zeugen von seiner musikalischen Vielseitigkeit. Neben der Orgelimprovisation gehört die Komposition vor allem von Chormusik zu den Schwerpunkten seiner Arbeit.
2016 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt.